Sicherheitsventile

Sicherheitsventile dienen der Druckentlastung, um ein Drucksystem wie Druckbehälter oder Rohrleitungen gegen unzulässigen hohen Druck abzusichern. Sie verhindern damit die Beschädigung des Drucksystems. Sicherheits- oder Abblaseventile leiten Gase oder Dämpfe in die Atmosphäre oder in Sammelleitungen ab.

Sicherheitsventil AV619

Federbelastete, direkt wirkende Sicherheitsventile zum Abblasen von Dämpfen und Gasen aus Behältern, Rohrleitungen und anderen Anlagenteilen von 5 bis 500 mbar.

Sicherheitsventil AV919

Abblasen von Dämpfen und Gasen aus Behältern, Rohrleitungen und anderen Anlagenteilen von 5 bis 500 mbar mit dem federbelasteten, direkt wirkenden Sicherheitsventil.

Sicherheitsventil SV805/805A

Abblasen von Dämpfen und Gasen aus Behältern, Rohrleitungen und anderen Anlagenteilen von 0,5 bis 45,0 bar mit dem federbelasteten, direkt wirkenden Sicherheitsventil. Mit dem optionalen Adapter zum Anschluss einer Abblaseleitung können die abgeleiteten Gase aufgefangen werden und gelangen nicht in die Atmosphäre.

Sicherheitseinrichtungen

Serie 53

Sicherheitseinrichtungen für zuverlässigen Schutz gegen gefährlichen Gasrücktritt und Flammenrückschläge nach EN 730-1 / ISO 5175. Jede Sicherheitseinrichtung 100% überprüft.

Serie 85

Sicherheitseinrichtungen für zuverlässigen Schutz gegen gefährlichen Gasrücktritt und Flammenrückschläge nach EN 730-1 / ISO 5175. Jede Sicherheitseinrichtung 100% überprüft.

Serie F100

Sicherheitseinrichtungen für  zuverlässigen Schutz gegen gefährliche Flammenrückschläge nach EN 730-1 / ISO 5175 für Wasserstoff bis 17 bar.  Jede Sicherheitseinrichtung 100% geprüft.

Sicherheit bei der Produkt-Auswahl

Für die sachgemäße Installation, Material-Kompatibilität, Inbetriebnahme und Wartung der Produkte hat der Anwender die Verantwortung. Der gesamte System-Aufbau muss unter dem Gesichtspunkt der optimalen Leistung und Sicherheit vorgenommen werden!