Rückschlagventile bestimmen die Strömungsrichtung eines Fluids innerhalb der Rohrleitung. Es sperrt den Durchgang des Mediums in einer Strömungsrichtung selbständig ab.
EIGENSCHAFTEN
FKM | bis 191°C (375°F) |
---|---|
CVL-Serie | bis 482°C (900°F) |
Sicheres Absperren
Das Öffnungselement sorgt mit einer Elastomerdichtung für die dichte Absperrung. Der Anschlag des Öffnungselements minimiert die Beanspruchung der Feder. Zum Rückschlagventil der Serie 700H werden verschiedene Endanschlüsse angeboten.
EIGENSCHAFTEN
FKM: | -23°C bis 191°C (-10°F bis 375°F) |
---|---|
NBR: | -23°C bis 121°C (-10°F bis 250°F) |
EIGENSCHAFTEN
FKM: | -23°C bis 191°C (-10°F bis 375°F) |
---|---|
NBR: | -23°C bis 121°C (-10°F bis 250°F) |
Sicheres Absperren mit einstellbarem Öffnungsdruck
Das Hy-Lok Rückschlagventil der Serie 700A bzw. 701 besteht aus einem einteiligen Gehäuse und reduziert somit die Anzahl möglicher Leckagen. Die Serie 700A bietet zudem mit einer Stellschraube die Möglichkeit, den gewünschten Öffnungsdruck individuell einzustellen. Die Arretierschraube erhält die Einstellung. Der Anschlag des Öffnungselements minimiert die Beanspruchung der Feder.
EIGENSCHAFTEN
FKM: | -23°C bis 191°C (-10°F bis 375°F) |
---|---|
NBR: | -23°C bis 121°C (-10°F bis 250°F) |
Sicheres Absperren ohne Feder
Das Hy-Lok Rückschlagventil der Serie CVL ist besonders kompakt und robust konstruiert. Es schließt mit Hilfe der Schwerkraft und nicht über Federkraft.
EIGENSCHAFTEN
Für die sachgemäße Installation, Material-Kompatibilität, Inbetriebnahme und Wartung der Produkte hat der Anwender die Verantwortung. Der gesamte System-Aufbau muss unter dem Gesichtspunkt der optimalen Leistung und Sicherheit vorgenommen werden!