Kugelhähne

Hy-Lok Kugelhähne

Kugelhähne in unterschiedlichen Bauweisen zum sicheren und leckfreien Absperren für sowohl Niedrig- als auch Hochdruckanwendungen. Je nach Bauart sind verschiedene Gehäuse- und Dichtungsmaterialien, verschiedene Nennweiten und umfangreiches Zubehör verfügbar, wodurch ein breites Anwendungsfeld ermöglicht wird. Hy-Lok Kugelhähne lassen sich dabei über verschiedenste Anschlüsse, wie zum Beispiel Hy-Lok Klemmringverschraubungen oder verschiedene Innen- und Außengewinde in das System einbinden. Einige Modellreihen bieten zusätzlich die Möglichkeit, pneumatisch angetrieben zu werden.

Serie 102

Kugelhähne der Serie 102 mit geschmiedetem Gehäuse aus einem Stück sind für Hochdruckanwendungen bis zu 413 bar (6.000 psi) konstruiert und werden als Absperrventil eingesetzt. Insbesondere kommen Kugelhähne der Serie 102 in Anwendungen zum Einsatz, in denen Leckfreiheit gefordert ist.

EIGENSCHAFTEN

  • Druck: bis 413 bar (6000 psi) bei 21 °C mit PCTFE-Sitzen
  • Temperatur:

    standardmäßig PCTFE-Sitz-54°C bis 148°C (-65°F bis 300°F)
    PEEK-Sitz-54°C bis 232°C (-65°F bis 450°F)

  • Kompakte Konstruktion
  • Durchgangsausführung für maximalen Durchfluss
  • Material: Gehäuse erhältlich in Edelstahl 316 und Messing
  • 100%ige Werkprüfung
  • Druckbemessung mit seitlichen 3-Wege-Öffnungen als Eingang: 150 psi (10 bar)

 

Serie 102 mit pneumatischer Betätigung

Hy-Lok Kugelhähne der Serie 102 sind als komplett montierte Einheit mit pneumatischen Schwenkantrieben erhältlich.  Standardmäßig sind sowohl einfach- als auch doppeltwirkende Ausführungen und Schwenkwinkel von 90° bzw. 180° lieferbar.

TECHNISCHE DATEN

  • Schwenkwinkel 90°, 180°
  • einfachwirkend / doppeltwirkend
  • Steuerdruck 6 bar
  • Temperaturbereich -50°C bis +70°C
  • Mechanische Schnittstellen nach ISO 5211 bzw. NAMUR VDI/VDE 3845
  • Antriebsaufbau in Durchflussrichtung

 

Serie 105

Kugelhähne der Serie 105 mit schwimmender Kugelkonstruktion sind für Hochdruckanwendungen bis zu 690 bar (10.000 psi) konstruiert und werden als Absperrventil eingesetzt. Der Kugelhahn der Serie 105 gewährleistet eine nahezu leckagefreie Absperrung bei hohem Druck. 

EIGENSCHAFTEN

  • Druck: bis 690 bar (10.000 psi) bei 21 °C (70 °F) mit PEEK-Sitz
  • Temperatur:

    standardmäßig PVDF-Sitz-30°C bis 130°C (-22°F bis 265°F)
    PEEK-Sitz-54°C bis 260°C (-65°F bis 500°F)

  • Kompakte Konstruktion
  • Material: Gehäuse erhältlich in Edelstahl 316 und Alloy 400
  • 100%ige Werkprüfung
  • SIL-fähige Ausführung auf Anfrage (SIL 2 bis SIL 4 gem. IEC 61508 / IEC 61511)

 

Serie 110

Leckagefreies Absperren in Industrieanwendungen

Hy-Lok Kugelhähne der Serie 110 sind speziell für industrielle Anwendungen mit Rohrdurchmessern bis zu 2" bei niedrigem Druck bis 69 bar kompakt als Sechskantgehäuse konstruiert. Für den einfachen Einbau in beengten Platzverhältnissen sind Flügel- und Nylongriff erhältlich. Ein geringes Drehmoment sorgt für eine leichte Betätigung.

EIGENSCHAFTEN

  • Druck: 69 bar (1000 psi) bei 38 °C (100 °F)  mit verstärktem PTFE
  • Temperatur: PTFE: -54°C bis 232°C (-65°F bis 450°F)
  • Material: Gehäuse erhältlich in Edelstahl 316 oder Messing
  • Kompakte Konstruktion mit einteiligem Sechskantgehäuse
  • Geringes Drehmoment für leichte Betätigung
  • Flügel- und Nylongriff für einfacheren Einbau bei beengten Platzverhältnissen erhältlich

 

Serie 110P

Sicheres Absperren mit Arretierung 

Hy-Lok Kugelhähne der Serie 110P sind für Anwendungen bei niedrigem Druck bis 69 bar konstruiert. Die zusätzliche Sicherheitsarretierung mit "normal offen" (NO) oder "normal geschlossen" (NC) Stellung verhindert eine unbeabsichtigte Betätigung des Ventils. Ein geringes Drehmoment sorgt für eine leichte Betätigung.

EIGENSCHAFTEN

  • Druck: 69 bar (1000 psi) bei 38 °C (100 °F) mit verstärktem PTFE
  • Temperatur: PTFE: -54°C bis 232°C (-65°F bis 450°F)
  • Material: Gehäuse erhältlich in Edelstahl 316 oder Messing
  • Geringes Drehmoment für leichte Betätigung
  • Normal offen (NO) oder normal geschlossen (NC)
  • Sicherheitsarretierung in „Auf“ (NO) oder „Zu“ (NC) Stellung
  • Alle Produkte vor Auslieferung im Werk geprüft

 

Serie 112

Sicheres Absperren und kontaminierungsfreie Medien

Hy-Lok Kugelhähne der Serie 112 sind zur Abdichtung mit gekapselten Kugelsitzen konstruiert und gestatten praktisch kein Totvolumen. Metallträger verhindern kalten PTFE-Fluss in die Bohrung. Die integrierte Kugelspindel ist aus einem Stück gefertigt und sorgt für eine optimale Kapselung der Kugelspitze. 

EIGENSCHAFTEN

  • Druck: bis 206 bar (3000 psi) bei 21 °C (70 °F)
  • Temperatur: von 10 °C bis 65 °C mit Sitz und Packung aus PTFE (Standard)
  • Entlüftungsöffnung zur Atmosphäre erhältlich
  • 3-, 4- oder 5-Wege-Ausführung sowohl in gerader als auch teilweise in Eckform erhältlich
  • Material: Gehäuse erhältlich in Edelstahl 316, Messing und Alloy 400
  • 100%ige Werkprüfung

 

Serie 112 mit pneumatischer Betätigung

Hy-Lok Kugelhähne der Serie 112 sind als komplett montierte Einheit mit pneumatischen Schwenkantrieben erhältlich.  Standardmäßig sind sowohl einfach- als auch doppeltwirkende Ausführungen und Schwenkwinkel von 90° bzw. 180° lieferbar.

TECHNISCHE DATEN

  • Schwenkwinkel 90°, 180°
  • einfachwirkend / doppeltwirkend
  • Steuerdruck 6 bar
  • Temperaturbereich -50°C bis +70°C
  • Mechanische Schnittstellen nach ISO 5211 bzw. NAMUR VDI/VDE 3845
  • Antriebsaufbau in Durchflussrichtung

 

Serie 112S

Geringes Totvolumen und minimaler Medieneinschluss

Die Spindelabdichtung mit Tellerfedern ist selbstjustierend und kann Schwingungen sowie Druck und Temperaturwechsel ausgleichen. Die einteilige Packung aus dem optimierten TFM-Kunststoff verfügt über ein verbessertes Verhalten bei Temperaturschwankungen. Der einteilige Körper reduziert Fehlerquellen und minimiert das Totvolumen und damit den Medieneinschluss. Ergänzend dazu sind Kugelhähne der Serie 112S mit einem Kugeldrehzapfen konstruiert, was den Einsatz in Leitungssystemen mit hohem Druck ermöglicht. Der 112S Kugelhahn kann auf Anfrage in spezieller Ausführung für Anwendungen mit Sauergas (NACE-Norm MR 0175 / ISO 15156:2015) eingesetzt werden.

TECHNISCHE DATEN

  • Druck: bis zu 206 bar (3.000 psi) bei 21 °C (70 °F)
  • Temperatur: abhängig von Baugröße und -form max. -54 °C bis 149 °C (-65 °F bis 300 °F)
  • Werkstoffe: Edelstahl 316
  • Packungsmaterial: TFM

 

 

Serie 115

Sicheres Absperren von hydraulischen Medien oder Treibstoffleitungen

Hy-Lok Kugelhähne der Serie 115 sind mit zylindrischem ISO Innengewinde verfügbar und je nach Baugröße bis zu einem Betriebsdruck von 500 bar einsetzbar. Die Kugel ist dabei schwimmend gelagert und besteht ebenso wie das Gehäuse aus Stangenmaterial.

Kugelhähne der Serie 115 werden in Anwendungen mit hydraulischen Flüssigkeiten, Druckluft, Schmiermitteln oder in Öl- oder Benzinleitungen eingesetzt.

TECHNISCHE DATEN

  • Druck: 1/8" bis ½" Gewinde: bis 500 bar (7.256 psi) bei 21°C (70°F)
  • Temperatur: -23°C bis 65°C (-10°F bis 149°F)
  • Werkstoffe: Edelstahl 316 oder Kohlenstoffstahl
  • Packungsmaterial: PTFE
  • O-Ring-Material: Viton
  • 100%ige Werksprüfung

 

 

Serie SO

Ausschwenkbare 3-teilige Kugelhähne

Hy-Lok Kugelhähne der Serie SO sind als dreiteiliges ausschwenkbares Absperrventil konstruiert. Sitze, Dichtungen und die Kugel in der Leitung können ohne größere Unterbrechung schnell und einfach ausgetauscht werden. Tellerfedern kompensieren Verschleiß, Druck- und Temperaturänderungen.

EIGENSCHAFTEN

  • Druck: bis 206 bar (3000 psi) bei 38 °C (100 °F) mit PEEK- oder UHMWPE-Sitz
  • Temperatur: von -28 °C (-20 °F) bis 232 °C (450 °F)
  • Werkstoffe: Edelstahl 316
  • Packungsmaterial: verstärktes PTFE (Standard), kohlefaserverstärktes PTFE, PEEK oder UHMWPE

 

Serie SO mit pneumatischer Betätigung

Hy-Lok Kugelhähne der Serie SO sind als komplett montierte Einheit mit pneumatischen Schwenkantrieben erhältlich.  Standardmäßig sind sowohl einfach- als auch doppeltwirkende Ausführungen und Schwenkwinkel von 90° bzw. 180° lieferbar.

TECHNISCHE DATEN

  • Schwenkwinkel 90°, 180°
  • einfachwirkend / doppeltwirkend
  • Steuerdruck 6 bar
  • Temperaturbereich -50°C bis +70°C
  • Mechanische Schnittstellen nach ISO 5211 bzw.  NAMUR VDI/VDE 3845
  • Antriebsaufbau in Durchflussrichtung

 

Serie T

Kugelhahn mit Kugeldrehzapfen

Hy-Lok Kugelhähne der Serie T sind mit einem ausblassicheren Kugeldrehzapfen und ausblassicherer Spindel konstruiert und eignen sich für das Absperren oder Umschalten in Leitungssystemen mit hohem Druck. Der federbelastete Sitz kompensiert Temperatur- und Druckschwankungen.

Die Kugelhähne der Serie T sind mit einem Kugeldrehzapfen als 2- oder 3-Wege-Ventil konstruiert und kommen in Hochdruckanwendungen mit bis zu 689 bar (10.000 psi) zum Einsatz. 

EIGENSCHAFTEN

  • Druck:

    TH-Serie   bis 689 bar (10.000 psi) bei 37°C (100°F)
    T-Seriebis 413 bar (6.000 psi) bei 37°C (100°F)

  • Temperatur: -17°C bis 232°C (0°F bis 450°F) mit PEEK-Sitz
  • Endanschlüsse: Hy-Lok Rohranschlüsse und NPT Innengewinde
  • Kompakt, maximaler Durchfluss
  • Geringes Betätigungsdrehmoment
  • 2-Wege- oder 3-Wege-Ausführungen
  • Material: Gehäuse erhältlich in Edelstahl 316 und Alloy 400
  • 100%ige Werkprüfung

 

Serie T mit pneumatischer Betätigung

Hy-Lok Kugelhähne der Serie T sind als komplett montierte Einheit mit pneumatischen Schwenkantrieben erhältlich.  Standardmäßig sind sowohl einfach- als auch doppeltwirkende Ausführungen und Schwenkwinkel von 90° bzw. 180° lieferbar.

TECHNISCHE DATEN

  • Schwenkwinkel 90°, 180°
  • einfachwirkend / doppeltwirkend
  • Steuerdruck 6 bar
  • Temperaturbereich -50°C bis +70°C
  • Mechanische Schnittstellen nach ISO 5211 bzw. NAMUR VDI/VDE 3845
  • Antriebsaufbau in Durchflussrichtung

 

Serie HSO Hochtemperatur-Kugelhahn

Kugelhähne der Serie HSO decken eine Vielzahl von Applikationen der chemischen Industrie ab. Die medienberührten Teile sind in der Standardversion aus Edelstahl oder RTFE ausgeführt. Daher zeichnen sich die Kugelhähne durch eine hohe Materialbeständigkeit bei wechselnden Medien aus und bieten ein breites Einsatzspektrum.

EIGENSCHAFTEN

  • 3-teilige Konstruktion mit Montageschnittstelle nach ISO 5211
  • Druck

    RTFE-Sitz:bis 138 bar (2000 psi)
    Edelstahl-Sitz:bis 155 bar (2250 psi)

  • Temperaturbereich:
  • RTFE-Sitz:-20°C bis 232°C (-4°F bis 450°F)
    Edelstahl-Sitz:-46°C bis 454°C (-50°F bis 850°F)
  • Gehäuse: Edelstahl 316
  • Endanschluss: 1/2" bis 1" paralleles ISO-Gewinde
Sicherheit bei der Produkt-Auswahl

Für die sachgemäße Installation, Material-Kompatibilität, Inbetriebnahme und Wartung der Produkte hat der Anwender die Verantwortung. Der gesamte System-Aufbau muss unter dem Gesichtspunkt der optimalen Leistung und Sicherheit vorgenommen werden!